News

Experte für inklusive Digitalisierung

Dipl.-Ing.(FH) Andreas Reichinger

Senior Research Engineer, Multiple Senses

reichinger(at)vrvis.at +43 1 908 98 92
Das UNO-Gebäude in Wien: auf einem der Türme die sehr große Wandmalerei "Frau mit Taube" sowie die Informationstafel die das taktile Relief des Kunstwerks zeigt.
Die Wandmalerei "Woman with Dove" von Fintan Magee zeigt die Zerbrechlichkeit des Friedens und die auf den Mensch bezogene Arbeit der UNO. Sie ziert einen der UNO-Türme in Wien. Direkt in Blickweite und beim Eingang zum Vienna International Center ist ein taktiles Relief des VRVis installiert, welches das Kunstwerk für blinde und sehbeinträchtige Personen zugänglich macht: durch Brailleschrift und ein angreifbares 2.5D Relief des Original-Kunstwerks.

Die Informationstafel besteht aus mehreren Teilen und bietet so vielfältige, barrierefreie Angebote für alle Menschen. Eine schematische Schicht-Darstellung des Kunstwerks konzentriert sich auf die drei wesentlichen Elemente der Malerei: die Frau, die Taube und der leicht verzerrende Blick auf diese beiden durch eine Glasscheibe. Diese drei Elemente werden durch feine Höhenabstufungen betont, ebenso wie der Effekt der Glasscheibe in taktile Berührungspunkte übersetzt wurde. Ein taktiles Relief vermittelt das Originalgemälde in einer greifbaren 2.5D-Version, die insbesondere blinden und sehbeinträchtigten Personen das Gemälde näher bringt. Der Informationstext, der den Hintergrund des Projekts, die Kollaborationspartner und die Intention des Künstlers beschreibt, ist in Brailleschrift und Schwarzschrift enthalten.

Mit dieser Informationstafel für barrierefreie Kunsterfahrung unterstützt das VRVis die Arbeit der UNO und die globalen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals). Die SDGs haben mehr Inklusion und gerechten Zugang zu Bildung als auch Kultur als wesentliche Ziele.

Weitere Informationen

Video zur Entstehung des Wandbildes

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert YouTube möglicherweise persönliche Daten, wie Ihre IP-Adresse.

Weitere Lösungen zu barrierefreier Inklusion